Bartholomäuskirche 2013 vom Dach der VR-Bank
Bild: Erich Wild
_
_
_
_
_
_
_
_
_
Chor der Bartholomäuskirche vom Pfarrgässle (Nordosten) Bild: Peter Fendrich 2017
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Links: Die Südflanke mit Kapellen und Chor aus dem 15. Jh. von Osten gesehen
Bild: Peter Fendrich 2014 – Rechts: Nordflanke mit Zugang zur Sakristei (von Ostnordost)
Bild: Peter Fendrich 2015
–
Links: Ostfenster des südlichen Seitenschiffs und Kellerabgang
Bild: Peter Fendrich 2019 – Rechts: An der Sakristei wurde 2018 der Osteingang samt Treppe entfernt und durch ein Fenster ersetzt. Vorbild war der Zustand vor 1847 Bild: Peter Fendrich 2019
Grabinschrift für Aberlin Schulthaiß am südwestl. Strebepfeiler des Chors „Anno dmi 1420 jar ist geboren Aberlin Schulthais und ist gestorben da man zolt 1503 jar dem Gott gnad”. Bestattungsplätze direkt an der Kirchenwand waren teuer und der Oberschicht vorbehalten. Die Jahreszahl mit zwei 5oern statt einem fünften 100er lässt darauf schließen, dass Schulthaiß die Inschrift zu Lebzeiten anbringen ließ und seine Lebenserwartung übertraf. Bild: Landesdenkmalamt um 1950