Marktbrunnengässle nach 1945 |
|
Marktbrunnengässle Marktbrunnengässle und Rudolfsches Haus um 1960 von Süden – – – – – – – – – – – – – – – Marktbrunnengässle 1972 von Norden – – – – – – – – – – – – Norddwestecke des Marktbrunnengässles 1972 von Südosten – – – – – – – – Das unter Denkmalschutz stehende Rudolfsche Haus, Marktbrunnengässle 4, mit Scheuer, 1980 von Westen Hintergrund: – – – – – – Scheuer des Rudolfschen Hauses 1980 von Süden – |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Rechts: Scheuern beim Rudolfschen Haus 1980 von Norden. mit Stadtmauerresten, inzwischen abgerissen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Links: An die Ostseite der Rudolfschen Scheuer angebaute Scheune 1972 vom Turmgässle, inzwischen abgerissen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Marktbrunnengässle 1991 von Norden vor dem Abbruch von Nr. 4 –
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Eigentlich zur Sanierung bestimmt wurde zunächst nur der marode Dachstuhl abgenommen (Blick von Westen und Nordosten) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Endgültiger Abriss von Marktbrunnengässle 4 im Juli 1997 (Blick von Nordosten) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Spielplatz mit Stadtmauer-Kitsch 1991 an der ehemaligen Scheuer im MarktbrunnengässleBild: Helmut Hermann |