KontaktImpressumDatenschutz
vorheriges Bild
Kronen im Festzug
nächstes Bild
Zunftinsignien

Zunftinsignien

Ende der 1920er Jahre wurden im Festzug hinter der Zunftlade die Schäferkronen mitgeführt.
Druckstock: Koloman Renczes

Schäfermusik um 1950 vor dem Oberschäfer mit der Zunftfahne
Bild: Falkenberg,
Quelle: Karl Näher

Zunftlade und Zunftfahne um 1950. Die Fahne von 1775 zeigt mittig einen Schäfer und in den unteren Ecken die Wappen des Herzogtums Württemberg und der Stadt
Quelle: Karl Näher

Zunftlade

Die Zunftlade wird zum Rathaus zurückgebracht (1950er)
Quelle: Karl Näher

In den 1950er Jahren in der Bahnhofstraße
Quelle:  Karl Näher

Schäferfahne

Festzug 1958 in der Esslinger Gasse. Mit der Schäferfahne Walter Reichert, links Karl Ritz, dahinter als Träger der Schäferlade Dieter Trautwein und Fritz Elser
Quelle: Doris Häcker

vorheriges Bild nächstes Bild

Schäfermusik, Oberschäfer mit Zunftfahne, Jungen mit Zunftlade, Mädchen mit den Preisen für die Wettläufe und das Königspaar im Festwagen um 1970
Bild: Ludwig Windstoßer, Quelle AGD-Archiv