Schäfermusik, Oberschäfer mit Zunftfahne, Jungen mit Zunftlade, Mädchen mit den Preisen für die Wettbewerbe und das Königspaar im Festwagen um 1970 vom Rathaus
Bild: Ludwig Windstoßer, Quelle AGD-Archiv
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Königspaar von 2013 auf dem Weg zur Titelverteidigung
Bild: Peter Fendrich 2014
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Schäfer und Jungschäferin im Festzug
Bild: Kurt Hahn-Feil 2016
–
–
–
–
–
–
–
Stadtschäfer Ott mit seinen Schafen 1990 im Festzug Bild: Peter Fendrich
–
–
–
–
–
Festzugwagen mit Pferch und Schäferkarren im Festzug 2016
Bild: Peter Fendrich
Links:1651 erhob Herzog Eberhard III. den Schäferstand in den Rang einer Zunft. Die Zunftfahne und die Zunftlade werden nach alter Tradition das Jahr über auf dem Markgröninger Rathaus verwahrt. Bild: Roswitha Feil 2010 –
Rechts: 2010 mischten sich auch Geißen unter die Herde des Stadtschäfers Wörner Bild: Roswitha Feil
In die Zunftlade zahlten die Schäfer ihr Leggeld, eine Art Mitgliedsbeitrag ein. Außerdem befanden sich in ihr die schriftlichen Unterlagen der Zunft Bild: Roswitha Feil 2010
Traditionsbewusste Schäfer nehmen sogar mit Handicap am Festzug teil
Bild: Peter Fendrich 2014