KontaktImpressumDatenschutz
vorheriges Bild Esslinger Tor nächstes Bild
Esslinger Tor 1832
Esslinger Gasse
vorheriges Bild
Esslinger Tor Esslinger Tor um 1910
nächstes Bild

Esslinger Tor bis 1945

Esslinger oder Schwieberdinger Tor um 1800 mit Brücke und Halbrondell an der Zwingermauer. 1837 verkaufte die Stadt das Eßlinger Tor auf Abbruch für 333 Gulden.
Bild: Carl Urban Keller, Quelle: Staatsgalerie Stuttgart


Esslinger Tor auf der Urflurkarte von 1832 (retuschiert)
Quelle: Staatl. Vermessungsamt Bietigheim

Esslinger Gasse um 1900 von Süden
Quelle: Hilde Fendrich

Links: Emilie Götz und Lina Kopp 1931 vor dem Zimmerplatz. Die Scheune links und das Wohnhaus rechts (Esslinger Gasse 12) integrieren als Südwand die Stadtmauer
Quelle: Walter Kopp

Rechts: Esslinger Tor um 1920 von Süden
Bild: Albert Jores

spacer spacer